
Ab 1956 gab der New Yorker seinen karibisch eingefärbten Pop mit einschmeichelndem Schmelzgesang zum Besten (Calypsomusik: klingt wie stark verdünnter Reggae ).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Belafonte, Harold GeorgeHarry (voc), am 1. März 1927 in New York City geboren, popularisierte 1956/57 mit Hits wie dem Banana Boat Song (Day-O), Island In The Sun, Mama Look A Boo Boo, Jamaica Farewell die Calypsomusik der Karibischen Inseln derart massiv und überzeugend, daß sein Einfluß bis in den Reggae-Boom der siebziger Jahre nachwirkte un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.